WG auf Zeit

Vom 28.11. – 02.12.2022 steht die „WG auf Zeit“ im Jugendhaus in Rascheid auf dem Programm!
Eine Woche lang lebt ihr gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer Wohngemeinschaft.
Mit allem was dazu gehört.

Wer geht heute einkaufen?
Wer kocht heute?
Wer bringt den Müll raus?
Ihr entscheidet selbst!
Wann: 28.11. – 02.12.2022
Wer: 13-17 Jahre
Wo: Jugendhaus Rascheid
Teilnahmebeitrag: 95€ (Verpflegung, Übernachtung, Busfahrkarten)
Anmeldung: ANMELDUNG
Aufgrund der Entfernung zur Schule gilt die Anmeldung nur für Schülerinnen und Schülern der Schulen in Hermeskeil, Reinsfeld, Kell am See und Thalfang bzw. für Azubis mit Arbeitsplatz in der Nähe.
Die „WG auf Zeit“ ist ein Kooperationsprojekt mit der Jugendpflege VG Saarburg-Kell.

Musical-Ferienfreizeit

Bereits zum fünften Mal in Folge findet dieses Jahr die Musical-Ferienfreizeit statt: Kids und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren studieren innerhalb von fünf Tagen ein Musical ein und führen es am sechsten Tag ihren Familien und FreundInnen vor. Ort des Geschehens ist die Hochwaldhalle Hermeskeil. Die TeilnehmerInnen dürfen selber darüber abstimmen, wie die Story genau verlaufen soll und welche Songs darin vorkommen. Auch die Tänze und Texte bestimmen die Jugendlichen zum großen Teil selbst und bringen all ihre Ideen kreativ ein.
Unter der bewährten Leitung von Marina Klässner und Matthias Leo Webel fügt die Gruppe darum ein Musical zusammen, das in dieser Form einzigartig sein wird.
Zur Vorbereitung lädt das Leitungsteam die Mitwirkenden zu einem Kick-Off-Treffen in der Hochwaldhalle ein, bei dem das Konzept vorgestellt wird und die Kids und Jugendliche Vorschläge äußern können.
Termine:
Anmeldung ab 21.07.22 möglich
Kick-Off-Treffen: Samstag, 15.10.22, 10-13 Uhr, Hochwaldhalle
Probentage: 24.10.-28.10.22
Vorführung: 29.10.2022
Alter: 10-15 Jahre
ANMELDUNG
Teilnahmebeitrag: 80€ (Förderung möglich)

Jungendtour München

In der ersten Herbstferienwoche (17.10.-21.10.2022) habt ihr die Chance, die bayrische Landeshauptstadt gemeinsam mit uns zu erleben.
Neben einer Stadtrallye durch München werden wir unter anderem die berühmte „Bavaria-Filmstadt“ besuchen gehen.
Hier erhaltet ihr einen Einblick in die Arbeit der Filmproduktionen und könnt zudem zahlreiche originale Filmkulissen und Requisiten bestaunen.
Desweiteren werden wir die KZ-Gedenkstätte in Dachau (nahe München) besuchen fahren.
Zudem bleibt noch genügend Zeit, die Stadt und ihre Attraktionen (bspw. Olympia-Park, Marienplatz, Allianz-Arena) zu erkunden.
Die An- und Abreise erfolgt mit der Deutschen Bahn, die Unterbringung in Mehrbettzimmern.
Im Teilnahmebeitrag sind Fahrtkosten, Übernachtung, Frühstück, Programm und ÖPNV München enthalten.
Zeitraum: 17.10.-21.10.2022
Alter: 14-19 Jahre
Teilnahmebeitrag: 250,00€ (Förderung möglich)
Anmeldung ab dem 21.07.22 möglich
Die Jugendtour nach München ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Jugendbüro der VG Hermeskeil und der Jugendpflege VG Saarburg-Kell.
(Ursprünglich war eine Jugendtour nach Hamburg geplant, diese kann aufgrund von Planungsverschiebungen in 2022 nicht durchgeführt werden)

Pumptrack-Challenge in Hermeskeil

In der ersten Sommerferienwoche erwartet euch die Pumptrack-Challenge wieder in Hermeskeil.
Vom 26.07.-28.07.22 (11-19 Uhr) wird auf dem „Neuen Markt“ (neben dem Feuerwehrmuseum) eine Pump Track-Area aufgebaut.

Auf dem geschlossenen Rundkurs mit Steilkurven sowie Wellen in verschiedenen Ausprägungen ist der Spaß vorprogrammiert.
Ganz gleich in welcher Altersklasse oder welchem Fähigkeitslevel Du Dich befindest, schon nach kurzer Zeit hast Du den Bogen raus und kannst die Pumptrack an einem Stück durchfahren.

So sind die Wellen der Pumptrack so ausgelegt, dass mit ein wenig Übung das Treten oder Anstoßen nicht mehr nötig ist.
Wenn man mit einem Skate oder Longboard darüber fährt, fühlt es sich ein bisschen wie surfen an.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig, einfach vorbeikommen!

Du hast kein BMX Rad oder Scooter?

Ein eigenes BMX Rad oder Scooter ist nicht notwendig, denn Du kannst auch gerne eines für die Zeit der Veranstaltung bei uns ausleihen.

Schutzausrüstung: Das Tragen eines Helmes ist verpflichtend. Darüber hinaus empfehlen wir das Tragen von Ellenbogen- und Knieschonern sowie Fahrradhandschuhe.